Zahnarzt Hemer

drs. Michiel Verbruggenmehr

drs. Michiel Verbruggen
Geboren wurde ich 1961 in Delft, in den Niederlanden. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter und einen Sohn.
Nach meinem Abitur 1979 studierte ich Zahnmedizin an der Freien Universität Amsterdam. Während meines Examens 1984 schrieb ich meine Doktoralarbeit über das Thema „Die chirurgische Kieferkammversorgung als Voraussetzung für die Prothetik“. Das Studium absolvierte ich im Jahr 1985.
Nach elf Monaten Tätigkeit als Assistenzzahnarzt, eröffnete ich im Oktober 1986 meine eigene Praxis am jetzigen Standort. Mittlerweile bin ich schon seit über 30 Jahren in Deutschland und fühle mich in Hemer sehr wohl.
Schon während meines Studiums interessierte ich mich sehr für die Chirurgie und insbesondere die chirurgische Versorgung vor dem Einsatz von Zahnersatz. Daher verfolgte ich aufmerksam die Entwicklungen im Bereich der Implantologie und erweiterte mein Tätigkeitsspektrum um diese Disziplin.
Nach einer mehrjährigen Fortbildung erhielt ich 2002 das Abschlusszertifikat des Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI) und der Akademie für Praxis und Wissenschaft (APW).
Im Januar 2005 ist meine Kollegin Frau Dr. med. dent. Vera Meisterjahn in die Praxis eingetreten, die wir seitdem als Gemeinschaftspraxis führen.
In folgenden zahnärztlichen Verbänden bin ich Mitglied:
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
- Deutsche Gesellschaft für Laserzahnmedizin (DGL)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
- Qualitätszirkel Hemer, Menden, Balve

Dr. med. dent. Vera Meisterjahnmehr

Dr. med. dent. Vera Meisterjahn
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Werdegang
2000:
Staatsexamen der Zahnmedizin an der RWTH Aachen, Approbation als Zahnärztin
2003:
Promotion zur Dr. med. dent, Thema „Der Einfluß verschiedener Lichtpolymerisationsgeräte auf die Durchhärtungstiefe und die Vickers Härte eines Komposits" mit Gesamtnote "sehr gut"
2001 – 2004:
Assistenzzahnärztin in allgemeinzahnärztlichen Praxen
Seit 2005:
Gemeinschaftspraxis mit drs. Verbruggen
2007:
Abschluss des Curriculums Kieferorthopädie an der Haranni Academie in Herne
2014 :
Fortbildung zur CA® Clear Aligner-Therapie (Schienentherapie) an der Scheu Academy
2017 – 2019:
Curriculum Parodontologie und Zertifizierung bei der Akademie für Praxis und Wissenschaft
2022:
Abschluss des Curriculums Kinderzahnheilkunde der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
2023:
Abschluss des Curriculums Implantat-Prothetik der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
In mehreren umfangreichen Fortbildungsreihen (Curricula) hatte ich Gelegenheit, mein Fachwissen in vielen wichtigen Fachgebieten weiter zu vertiefen. Regelmäßig besuche ich zudem verschiedene Kurse zur Kinderzahnheilkunde, Endodontologie, ästhetischen Zahnheilkunde sowie präventiven Zahnmedizin und anderen Themenfeldern und bleibe für Sie auf aktuellem Stand.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie. Sportlich bin ich in einer Tennismannschaft aktiv.
Verbandsmitgliedschaften:
- DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- DGParo - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
- APW – Akademie Praxis und Wissenschaft
- Zahnärztliche Gesellschaft in Hagen